Mein Name ist Marcella von der Weppen. Als Kursleiterin verstehe ich es als meine Aufgabe, Menschen in die faszinierende Welt der KI einzuführen!
Der Weg dorthin war ein ziemliches Abenteuer. Lange Zeit hielt ich mich für technikunbegabt. Selbstzweifel und Unsicherheit prägten meinen Umgang mit Computern. Doch ein persönliches Blog-Projekt wurde zur Initialzündung für eine erstaunliche Transformation! Seit 2016 entdecke ich täglich mehr meine Leidenschaft fürs Programmieren und Design, für die Verbindung von Technik und Kreativität, schließlich auch für die Magie der Künstlichen Intelligenz.
Aus dieser persönlichen Erfahrung weiß ich: So etwas wie technikunbegabt gibt es nicht! Ich lege großen Wert darauf, komplizierte technische Sachverhalte in einfachen Worten zu erklären. Dabei folge ich dem Weg des meisterschaftsbasierten Lernens: Wer die Grundlagen nicht in aller Einfachheit erklären kann, hat das Thema überhaupt nicht verstanden!
ChatGPT nutze ich (fast) seit der ersten Stunde. Damals gab es noch keine strukturierten Lernpfade – alle waren noch am Entdecken und Ausprobieren. Ich habe hunderte Stunden YouTube-Tutorials konsumiert. Mit viel Geduld, Experimentieren und Forschergeist fügten sich die Puzzleteile schließlich zum Gesamtbild zusammen und führten zum Verständnis, welches ich heute von KI habe.
Diesen langwierigen Weg möchte ich Dir ersparen und die Essenz meines Wissens in komprimierter Form anbieten – logisch aufgebaut, Schritt für Schritt, mit Fokus auf praxisnaher Anwendung.
Meine Hauptantriebskräfte im Leben sind Kreativität und Lernen – daher nutze ich KI, um kreativer zu sein und effektiver zu lernen. Für andere mag der Fokus eher auf Produktivität oder Lebensqualität liegen. Ich möchte Dich dabei unterstützen, herauszufinden, wie ChatGPT Dich persönlich unterstützen kann.
Mehr über mich und meine Qualifikationen findest Du auf LinkedIn – lass uns gerne vernetzen!
Team: Kim und ihre Katze Blacky sind entstanden, als ich mal wieder am Zaubern mit KI war. Sie helfen mir bei den Kursen.
Mein Name ist Marcella von der Weppen. Als Kursleiterin verstehe ich es als meine Aufgabe, Menschen in die faszinierende Welt der KI einzuführen!
Der Weg dorthin war ein ziemliches Abenteuer. Lange Zeit hielt ich mich für technikunbegabt. Selbstzweifel und Unsicherheit prägten meinen Umgang mit Computern. Doch ein persönliches Blog-Projekt wurde zur Initialzündung für eine erstaunliche Transformation! Seit 2016 entdecke ich täglich mehr meine Leidenschaft fürs Programmieren und Design, für die Verbindung von Technik und Kreativität, schließlich auch für die Magie der Künstlichen Intelligenz.
Aus dieser persönlichen Erfahrung weiß ich: So etwas wie technikunbegabt gibt es nicht! Ich lege großen Wert darauf, komplizierte technische Sachverhalte in einfachen Worten zu erklären. Dabei folge ich dem Weg des meisterschaftsbasierten Lernens: Wer die Grundlagen nicht in aller Einfachheit erklären kann, hat das Thema überhaupt nicht verstanden!
ChatGPT nutze ich (fast) seit der ersten Stunde. Damals gab es noch keine strukturierten Lernpfade – alle waren noch am Entdecken und Ausprobieren. Ich habe hunderte Stunden YouTube-Tutorials konsumiert. Mit viel Geduld, Experimentieren und Forschergeist fügten sich die Puzzleteile schließlich zum Gesamtbild zusammen und führten zum Verständnis, welches ich heute von KI habe.
Diesen langwierigen Weg möchte ich Dir ersparen und die Essenz meines Wissens in komprimierter Form anbieten – logisch aufgebaut, Schritt für Schritt, mit Fokus auf praxisnaher Anwendung.
Meine Hauptantriebskräfte im Leben sind Kreativität und Lernen – daher nutze ich KI, um kreativer zu sein und effektiver zu lernen. Für andere mag der Fokus eher auf Produktivität oder Lebensqualität liegen. Ich möchte Dich dabei unterstützen, herauszufinden, wie ChatGPT Dich persönlich unterstützen kann.
Mehr über mich und meine Qualifikationen findest Du auf Linkedin – lass uns gerne vernetzen!
Team: Kim und ihre Katze Blacky sind entstanden, als ich mal wieder am Zaubern mit KI war. Sie helfen mir bei den Kursen.
Meine größte Sorge, wenn ich einen Kurs buche:
Wird es mich überfordern? Oder noch schlimmer: Es wird doch nicht etwa langweilig werden?
Um meinen Teilnehmern ein solches Schicksal zu ersparen, habe ich meinen Kurs modular aufgebaut. So kann jeder entsprechend seinem Vorwissen beim passenden Modul einsteigen:
Du hast Internet und kannst an einer Videokonferenz teilnehmen? Dann bist du bereit für den Einstieg!
An diesem Abend geht es vor allem darum, Neugier zu wecken und Berührungsängste abzubauen. Gemeinsam schauen wir uns an, was ChatGPT eigentlich ist – und was es für uns tun kann.
Du bekommst praktische Einblicke und machst selbst erste Schritte.
Danach bist Du bereit für den nächsten Schritt: Intensivkurs 1.
Das Kernstück meiner Ausbildung – wir tauchen tief in den Kaninchenbau der KI ein.
Wir starten mit grundlegenden Prompt-Techniken und legen ein solides Fundament. Der zweite Abend baut darauf auf und widmet sich fortgeschrittenen Techniken. Am letzten Abend schauen wir uns an, was der bezahlte ChatGPT‑Account alles kann. Wir werden sogar unser eigenes CustomGPT bauen, einen spezialisierten Chatbot. Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich!
Nebenbei schauen wir uns an, welche Chatbots es außer ChatGPT noch gibt. Wir vertiefen theoretisches KI‑Wissen, dort, wo es für besseres Verständnis sinnvoll ist. Es wird viel Raum für Fragen und praktische Übungen geben.
Die Abende sind je nach Vorwissen auch einzeln buchbar.
Im Vortrag “KI - Licht und Schatten” geht es um die ganz großen Fragen:
Wo steht die Menschheit mit KI heutzutage, und wo führt das alles hin?
Ist sie ein Segen oder vielleicht doch eher ein Fluch? Und was ist diese AGI, von der alle reden?
Ich werde die Vorteile und Nachteile aufzeigen. Außerdem wird es um rechtliche und ethische Fragen gehen.
Im Anschluss freue ich mich auf eine rege Diskussion.
👉 Teste Dein Vorwissen mit dem Quiz zum Einsteigerabend und Intensivkurs 1
👉 In den FAQ findest Du noch genauere Informationen zu Inhalten, Curriculum und Voraussetzungen.
👉 Oder schicke mir eine E-Mail an ki-magie@posteo.de mit Deinen Fragen
In den FAQs findest Du noch genauere Informationen, zum Beispiel:
👉 Oder schicke mir eine E‑Mail an ki-magie@posteo.de mit Deinen Fragen
Einsteigerabende finden bis auf Weiteres jeden ersten Dienstag um 18.00 Uhr statt. Ein Klick auf „Anmelden“ führt Dich auf die Plattform Eventbrite, wo Dir verschiedene Termine zur Auswahl zur Verfügung stehen.
Der ideale Start in die Welt der Künstlichen Intelligenz für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. In lockerer Atmosphäre werden Ängste abgebaut, Neugier geweckt und erste praktische Erfahrungen mit ChatGPT gesammelt. Anschließend bist Du bereit für Intensivkurs 1!
Im Vortrag geht es um die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz: Wo stehen wir heute, wohin führt die Entwicklung? Und was ist diese AGI von der alle sprechen? Es werden auch ethische, gesellschaftliche und rechtliche Fragen beleuchtet. Diskussion im Anschluss.
Der Intensivkurs begleitet Dich Schritt für Schritt – vom Einstieg bis zum sicheren und kompetenten Umgang mit ChatGPT. Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, findet der Kurs in Kleingruppen mit maximal 10 Teilnehmern statt. Auf Wunsch erhältst Du nach erfolgreichem Abschluss aller Abende ein Teilnahmezertifikat. Auch wenn die Kurse einzeln buchbar sind – ich empfehle den Start mit Intensivkurs 1!
Am ersten Abend des Intensivkurses lernen wir die Grundlagen des Promptings: Wie kommuniziere ich effektiv mit ChatGPT und bringe es dazu, genau das zu liefern, was ich brauche? Mit vielen praktischen Übungen bauen wir die Grundlagen für einen sicheren, kreativen und souveränen Umgang mit KI auf.
Am zweiten Abend vertiefen wir die Kunst des Promptings mit Superprompts und neue Techniken. Ein wichtiger Punkt wird auch sein, Halluzinationen und Fehlerquellen zu erkennen und vermeiden. Wir werden auch den Blick über den Tellerrand wagen und uns ein paar Alternativen zu ChatGPT anschauen.
Am dritten Abend entdecken wir die erweiterten Möglichkeiten der kostenpflichtigen ChatGPT-Version. Schritt für Schritt erstellen wir sogar unser eigenes CustomGPT – einen spezialisierten Chatbot, ganz ohne Programmierkenntnisse.
Du möchtest den schnellen Einstieg in ChatGPT, individuell auf Deine Vorkenntnisse und Bedürfnisse zugeschnitten?
Ich biete persönliche Coaching-Sessions ab 129 € für 90 Minuten an.
Nimm gerne per E‑Mail Kontakt auf für ein unverbindliches Angebot: ki-magie@posteo.de
In den FAQs findest Du noch genauere Informationen, zum Beispiel:
👉 Oder schicke mir eine E-Mail mit Deinen Fragen
Einsteigerabende finden bis auf Weiteres jeden ersten Dienstag um 18.00 Uhr statt. Ein Klick auf „Anmelden“ führt Dich auf die Plattform Eventbrite, wo Dir verschiedene Termine zur Auswahl zur Verfügung stehen.
Der ideale Start in die Welt der Künstlichen Intelligenz für Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. In lockerer Atmosphäre werden Ängste abgebaut, Neugier geweckt und erste praktische Erfahrungen mit ChatGPT gesammelt. Anschließend bist Du bereit für Intensivkurs 1!
Im Vortrag geht es um die Chancen und Risiken der Künstlichen Intelligenz: Wo stehen wir heute, wohin führt die Entwicklung? Und was ist diese AGI von der alle sprechen? Es werden auch ethische, gesellschaftliche und rechtliche Fragen beleuchtet. Diskussion im Anschluss.
Der Intensivkurs begleitet Dich Schritt für Schritt – vom Einstieg bis zum sicheren und kompetenten Umgang mit ChatGPT. Um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten, findet der Kurs in Kleingruppen mit maximal 10 Teilnehmern statt. Auf Wunsch erhältst Du nach erfolgreichem Abschluss aller Abende ein Teilnahmezertifikat. Auch wenn die Kurse einzeln buchbar sind – ich empfehle den Start mit Intensivkurs 1!
Am ersten Abend des Intensivkurses lernen wir die Grundlagen des Promptings: Wie kommuniziere ich effektiv mit ChatGPT und bringe es dazu, genau das zu liefern, was ich brauche? Mit vielen praktischen Übungen bauen wir die Grundlagen für einen sicheren, kreativen und souveränen Umgang mit KI auf.
Am zweiten Abend vertiefen wir die Kunst des Promptings mit Superprompts und neue Techniken. Ein wichtiger Punkt wird auch sein, Halluzinationen und Fehlerquellen zu erkennen und vermeiden. Wir werden auch den Blick über den Tellerrand wagen und uns ein paar Alternativen zu ChatGPT anschauen.
Am dritten Abend entdecken wir die erweiterten Möglichkeiten der kostenpflichtigen ChatGPT-Version. Schritt für Schritt erstellen wir sogar unser eigenes CustomGPT – einen spezialisierten Chatbot, ganz ohne Programmierkenntnisse.
Du möchtest den schnellen Einstieg in ChatGPT, individuell auf Deine Vorkenntnisse und Bedürfnisse zugeschnitten?
Ich biete persönliche Coaching-Sessions ab 129 € für 90 Minuten an.
Nimm gerne per E‑Mail Kontakt auf für ein unverbindliches Angebot: ki-magie@posteo.de